New York Cheesecake
Zutaten Boden:
150g Mc Vitie’s Digestive Kekse
75g vegane Butter (z.B. von Naturli Streichzarter Block)
Zutaten Füllung:
600g Frischkäse vegan z.B. Yolo Cream Nature (im Coop erhältlich, aber nicht online)
200g Cashews
100ml Kokosmilch
100ml Wasser
1/2 Zitrone
100g Zucker
1/2TL Vanille Bourbon
25g Maizena
Zutaten Konfitüre:
300g Beerenmix gefroren
100ml Wasser
4TL Zucker
2TL Johannisbrotkernmehl
2x Backpapier
Runde Kuchenform Ø 20cm
Schere
Hochleistungsmixer
Handmixer
Schüssel
Küchenwaage
Messbecher
Teelöffel
Ofenform (für das Wasserbad)
Kochtopf
Zubereitung Boden:
1. Ein Backpapier auf den Boden der Form legen, mit dem zweiten Backpapier 1 – 2 Streifen schneiden, um die Wand der Form auszukleiden. Die Wand der Form mit etwas Wasser bestreichen, damit das Backpapier etwas dran klebt
2. Die Digestive Kekse im Hochleistungsmixer zu feinen Krümeln zerkleinern
3. Die vegane Butter in einem Kochtopf auf niedriger Stufe schmelzen
4. Vegane Butter und Kekse in einer Schüssel zu einer homogenen Masse vermengen
5. Die Keksmasse auf dem Boden der Kuchenform gleichmässig verteilen
Zubereitung Füllung:
1. Cashewnüsse über Nacht im Wasser einweichen
2. Wasser abschütten und zusammen mit der Kokosmilch und dem Wasser im Hochleistungsmixer pürieren
3. Yolo Frischkäse, Cashewpüree, den Saft einer halben Zitrone, Zucker, Vanille Bourbon und Maizena in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer vermengen
4. Die Füllung über dem Boden gleichmässig verteilen
5. Die Ofenform mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens legen (Wasserbad: damit trocknet der Kuchen nicht aus)
6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf unterster Rille bei 180°C / Umluft 55 Minuten backen
7. Nach gegebener Zeit den Ofen ausschalten und den Kuchen für weitere 40 Minuten im geschlossenen, ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen
8. Den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen
Zubereitung Konfitüre:
1. Die gefrorenen Beeren mit dem Wasser in einem Kochtopf zum kochen bringen
2. Zucker und Johannisbrotkernmehl hinzufügen und regelmässig rühren bis die Konfitüre etwas eindickt
3. Auf dem ausgekühlten Cheesecake verteilen
Einkaufsliste
Dir gefällt dieses Rezept? Cool 😎
Dann teile es mit deinen Freunden! 💚
Möchtest Du etwas loswerden? Teile es uns mit! 👇
2 Comments
Submit a Comment
2 Comments
- Noëmi on 21. Januar 2022 at 18:30
Tolles Rezept, das Ergebnis war super lecker!! Mit dem Zitronensaft kann man sparsam sein, falls man es nicht allzu zitronig mag. Ich habe Lotus-Kekse für den Boden verwendet, was gut klappt. Das werde ich auf jeden Fall bald wieder backen!
Tolles Rezept, das Ergebnis war super lecker!! Mit dem Zitronensaft kann man sparsam sein, falls man es nicht allzu zitronig mag. Ich habe Lotus-Kekse für den Boden verwendet, was gut klappt. Das werde ich auf jeden Fall bald wieder backen!
Lieben Dank! Das freut mich wirklich sehr!☺️ Super Idee mit den Lotus-Keksen!✨Auf jeden Fall, vom Zitronensaft kann man auch weniger benutzen
Lieben Dank für deinen Kommentar